• Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
BesteReisezeit.info
  • Afrika
    • Ägypten
    • Abu Dhabi
    • Botswana
    • Djerba
    • Beste Reisezeit Kenia
    • Jordanien
    • Kapverden
    • La Reunion
    • Madagaskar
    • Beste Reisezeit Marokko
    • Mauritius
    • Namibia
    • Tansania
    • Südafrika
    • Sansibar
    • Seychellen
  • Amerika
    • Nordamerika
      • Belize
      • Costa Rica
      • Kanada
        • Vancouver
      • Galapagos
      • USA
        • Chicago
        • Florida
        • Hawaii
        • Kalifornien
        • Las Vegas
        • Miami
        • Mexiko
          • Cancun
        • New York
        • New Orleans
    • Karibik
      • Aruba
      • Bahamas
      • Curacao
      • Dominikanische Republik
        • Punta Cana
      • Jamaika
      • Kuba
      • St. Lucia
      • Martinique
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Chile
      • Venezuela
      • Peru
  • Asien
    • Bhutan
    • China
    • Dubai
    • Israel
    • Indonesien
      • Bali
      • Lombok
    • Indien
    • Myanmar (Burma)
    • Nepal
    • Philippinen
    • Sri Lanka
    • Singapur
    • Taiwan
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Türkei
    • Thailand
      • Phuket
      • Khao Lak
      • Koh Samui
      • Koh Phangan
      • Langkawi
      • Krabi
    • Japan
      • Tokio
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malediven
  • Australien
    • Australien
    • Fidschi
    • Bora Bora
    • Neuseeland
  • Europa
    • Algarve
    • Andalusien
    • Azoren
    • Barcelona
    • England
      • Cornwall
    • Fuerteventura
    • Kroatien
    • Gardasee
    • Gran Canaria
    • Griechenland
      • Kreta
    • Irland
    • Island
    • Lanzarote
    • Lissabon
    • Madeira
    • Mallorca
    • Malta
    • Norwegen
    • Schottland
    • Sardinien
    • Toskana
    • Teneriffa
    • Zypern
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
BesteReisezeit.info
  • Afrika
    • Ägypten
    • Abu Dhabi
    • Botswana
    • Djerba
    • Beste Reisezeit Kenia
    • Jordanien
    • Kapverden
    • La Reunion
    • Madagaskar
    • Beste Reisezeit Marokko
    • Mauritius
    • Namibia
    • Tansania
    • Südafrika
    • Sansibar
    • Seychellen
  • Amerika
    • Nordamerika
      • Belize
      • Costa Rica
      • Kanada
        • Vancouver
      • Galapagos
      • USA
        • Chicago
        • Florida
        • Hawaii
        • Kalifornien
        • Las Vegas
        • Miami
        • Mexiko
          • Cancun
        • New York
        • New Orleans
    • Karibik
      • Aruba
      • Bahamas
      • Curacao
      • Dominikanische Republik
        • Punta Cana
      • Jamaika
      • Kuba
      • St. Lucia
      • Martinique
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Chile
      • Venezuela
      • Peru
  • Asien
    • Bhutan
    • China
    • Dubai
    • Israel
    • Indonesien
      • Bali
      • Lombok
    • Indien
    • Myanmar (Burma)
    • Nepal
    • Philippinen
    • Sri Lanka
    • Singapur
    • Taiwan
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Türkei
    • Thailand
      • Phuket
      • Khao Lak
      • Koh Samui
      • Koh Phangan
      • Langkawi
      • Krabi
    • Japan
      • Tokio
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malediven
  • Australien
    • Australien
    • Fidschi
    • Bora Bora
    • Neuseeland
  • Europa
    • Algarve
    • Andalusien
    • Azoren
    • Barcelona
    • England
      • Cornwall
    • Fuerteventura
    • Kroatien
    • Gardasee
    • Gran Canaria
    • Griechenland
      • Kreta
    • Irland
    • Island
    • Lanzarote
    • Lissabon
    • Madeira
    • Mallorca
    • Malta
    • Norwegen
    • Schottland
    • Sardinien
    • Toskana
    • Teneriffa
    • Zypern
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
BesteReisezeit.info
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Beste Reisezeit Indien

Indien liegt in Südasien, setzt sich aus insgesamt 29 Bundesstaaten zusammen und verfügt über eine Fläche von mehr als 3,2 Millionen km². Die Einwohnerzahl beläuft sich auf mehr als 1,2 Millionen und steigt aufgrund des hohen Bevölkerungswachstums quasi jährlich an – schon im Jahr 2020 soll Indien hinsichtlich der Bevölkerung China überholen.

Gemessen an der Fläche, handelt es sich hierbei immerhin um das siebtgrößte Land der Welt. Die Bevölkerungsdichte ist vor allem in Ballungsgebieten sehr hoch, darunter beispielsweise in Neu-Delhi, der Hauptstadt des Landes, aber auch in Mumbai, Bangalore, Pune oder Kalkutta. Indien ist weltweit einerseits aufgrund seiner religiösen Verbundenheit und des hierarchischen Kastensystems, aber auch wegen bezaubernder Landschaften bekannt.

Klimatabellen & beste Reisezeit für Indien

Delhi

Delhi liegt im Norden von Indien und ist daher durch ein subtropisches Kontinentalklima geprägt. Die Sommermonate sind folglich unglaublich heiß, über den Winter wird es etwas milder. Insgesamt ist zwischen April und Oktober mit einer dauerhaften Temperatur jenseits der 30 Grad Celsius zu rechnen. Zwischen dem Juli und September treten zudem starke Regenfälle auf.

Die Monate Juli und August sind die regenreichsten Monate des Jahres, dann fällt um die 600 mm Niederschlag an 23 beziehungsweise 26 Regentagen. Sonnenstunden gibt es in diesen Monaten nur ausgesprochen selten. Die Sommer sind ausgesprochen heiß, schwül und zugleich sehr nass – es existiert wegen dem Monsun eine Regenzeit. Wie der Klimatabelle zu entnehmen ist, ist es zwischen November und März milder bis wärmer. Der „kälteste“ Monat ist der Januar mit durchschnittlich 16 Grad Celsius, auch hier fällt die Temperatur in der Nacht aber nicht unter einen Wert von 13 Grad Celsius, wie aus der Klimatabelle hervorgeht.

Beste Reisezeit:

März sehr warm, kaum Regen 29° / 11 Sonnenstd. / 50 mm NS / 1 Regentag
November warm mit angenehmen Nächten 27° / 10 Sonnenstd / 8 mm NS / 0 Regentage

14-Tage Wettervorhersage für Delhi

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
25. Apr
Wenige Wolken
39 °C
25 °C
2 km/h
Südwesten
0mm
0 %
32%
26. Apr
Verstreute Wolken
39 °C
27 °C
2 km/h
Südöstlich
0mm
20 %
30%
27. Apr
Verstreute Wolken
38 °C
27 °C
2 km/h
Osten
0mm
0 %
31%
28. Apr
Wenige Wolken
40 °C
26 °C
2 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
34%
29. Apr
Wenige Wolken
37 °C
27 °C
3 km/h
Osten
0mm
0 %
38%
30. Apr
Verstreute Wolken
36 °C
28 °C
4 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
45%
01. Mai
Verstreute Wolken
36 °C
28 °C
4 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
47%
02. Mai
Aufgelockert Bewölkt
35 °C
26 °C
3 km/h
Osten-Südöstlich
2mm
35 %
53%
03. Mai
Aufgelockert Bewölkt
35 °C
26 °C
2 km/h
Osten-Südöstlich
1mm
20 %
57%
04. Mai
Verstreute Wolken
38 °C
26 °C
2 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
56%
05. Mai
Gewitter mit Regen
43 °C
26 °C
2 km/h
Süd-Südost
3mm
55 %
31%
06. Mai
Verstreute Wolken
39 °C
27 °C
4 km/h
Süd-südwesten
1mm
30 %
36%

Rishkesh

Rishikesh liegt im Norden von Indien, hier ist es aber über den Sommer nicht ganz so heiß wie in der Hauptstadt. Die wärmsten Monate sind der Mai und Juni mit maximal 34 Grad Celsius, der kühlste Monat ist der Januar mit Minimalwerten von 8 und einer durchschnittlichen Temperatur von 10 Grad Celsius. Zwischen den Monaten Juni und September herrscht wegen dem Monsun Regenzeit.

Vor allem im Juli und August kommt es zu sintflutartigen Regengüssen, dann ist teilweise mit einer Niederschlagsmenge von rund 1.600 mm zu rechnen – es regnet zudem jeden Tag im Monat. Im September flachen die Regentage etwas ab, es ist aber durchschnittlich noch immer mit 24 Regentagen zu rechnen. Sonnenstunden gibt es während der Regenzeit nur sehr spärlich. Dafür scheint zwischen Oktober und Mai viel Sonne – jeden Tag darf mit rund 10 bis 11 Sonnenstunden gerechnet werden. Die Luftfeuchtigkeit reduziert sich außerhalb der Regenzeit aber stark und bewegt sich teilweise nur in einem Spektrum zwischen 24 und 45 Prozent. Klima und Wetter sind laut Klimatabelle also sehr trocken, auch aufgrund der zahlreichen Sonnenstunden.

Beste Reisezeit:

April besonders viele Sonnenstunden bei warmen Temperaturen 29° / 11 Sonnenstd. / 87 mm NS / 0 Regentag
Oktober warm mit relativ angenehmer Luftfeuchtigkeit 25° / 10 Sonnenstd / 130 mm NS / 4 Regentage
März angenehm warm, ohne heiß zu sein 24° / 11 Sonnenstd./ 59 mm NS / 1 Regentag

14-Tage Wettervorhersage für Rishikesh

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
25. Apr
Verstreute Wolken
38 °C
22 °C
3 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
23%
26. Apr
Wenige Wolken
39 °C
20 °C
3 km/h
Südöstlich
0mm
0 %
21%
27. Apr
Verstreute Wolken
37 °C
22 °C
3 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
26%
28. Apr
Wenige Wolken
37 °C
21 °C
3 km/h
Südöstlich
0mm
0 %
30%
29. Apr
Wenige Wolken
40 °C
21 °C
3 km/h
Südöstlich
0mm
0 %
37%
30. Apr
Verstreute Wolken
39 °C
26 °C
5 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
20 %
31%
01. Mai
Aufgelockert Bewölkt
37 °C
25 °C
4 km/h
Osten
1mm
20 %
36%
02. Mai
Gewitter mit Regen
33 °C
22 °C
4 km/h
Süd-Südost
9mm
75 %
49%
03. Mai
Aufgelockert Bewölkt
33 °C
25 °C
3 km/h
Nordöstlich
3mm
45 %
49%
04. Mai
Verstreute Wolken
36 °C
23 °C
3 km/h
Osten-Südöstlich
1mm
25 %
43%
05. Mai
Aufgelockert Bewölkt
42 °C
22 °C
3 km/h
Süd
2mm
35 %
41%
06. Mai
Gewitter mit Regen
40 °C
22 °C
3 km/h
Süd
3mm
55 %
48%

Goa

Goa liegt in der westlichen Region Indiens direkt an der Küste. Eine klassische Jahreszeit existiert hinsichtlich der Temperaturen nicht, da es ganzjährig tropisch warm ist. Die Region verfügt im Sommer zudem über sintflutartige Regenfälle und damit ausgesprochen viel Niederschlag. Eine Reise an die Westküste ist nur außerhalb vom Monsun und der Regenzeit denkbar. Das Klima ist, anders als im Norden, nicht ganz so trocken.

Zwischen dem Juni und November herrscht Regenzeit, eine Reise in diese Region empfiehlt sich dann nicht. Zwischen Dezember und Mai ist es an der Westküste sehr trocken und immer noch sehr heiß. Die maximalen Temperaturen bewegen sich bei rund 28 bis 32 Grad Celsius, der Durchschnitt bei ungefähr 28 Grad Celsius. Sonnenstunden gibt es vor allem zwischen Januar und April genügend, dann treten rund 12 Sonnenstunden pro Tag auf. Während der Regenzeit zeigt sich die Sonne an der Westküste quasi gar nicht. Aufgrund vieler Regentage, steigt die Luftfeuchtigkeit an der Westküste dann stark an.

Beste Reisezeit:

Januar besonders viele Sonnenstunden, sehr trocken 28° / 12 So.std. / 14 mm NS / 0 Regentage
Februar besonders viele Sonnenstunden, sehr trocken 29° / 12 So.std / 1 mm NS / 0 Regentage
März sehr warm bis heiß, viel Sonne 30° / 12 So.std./ 12 mm NS / 0 Regentage
April sehr warm bis heiß, viel Sonne 31° / 12 So.std./ 5 mm NS / 0 Regentage

14-Tage Wettervorhersage für Goa

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
25. Apr
Verstreute Wolken
37 °C
27 °C
2 km/h
Südwesten
1mm
20 %
74%
26. Apr
Klarer Himmel
38 °C
26 °C
2 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
70%
27. Apr
Gewitter mit Regen
38 °C
26 °C
2 km/h
West-Südwestlich
4mm
55 %
75%
28. Apr
Wenige Wolken
36 °C
27 °C
1 km/h
West-Südwestlich
3mm
50 %
74%
29. Apr
Klarer Himmel
36 °C
26 °C
2 km/h
Süd
2mm
40 %
70%
30. Apr
Verstreute Wolken
29 °C
28 °C
4 km/h
West
0mm
20 %
72%
01. Mai
Verstreute Wolken
29 °C
28 °C
5 km/h
West-Nordwestlich
0mm
20 %
73%
02. Mai
Verstreute Wolken
29 °C
28 °C
5 km/h
West-Nordwestlich
0mm
20 %
73%
03. Mai
Verstreute Wolken
29 °C
28 °C
5 km/h
Nordwestlich
0mm
10 %
75%
04. Mai
Wenige Wolken
31 °C
28 °C
4 km/h
West
0mm
10 %
72%
05. Mai
Aufgelockert Bewölkt
32 °C
25 °C
5 km/h
Nordwestlich
0mm
10 %
77%
06. Mai
Aufgelockert Bewölkt
32 °C
26 °C
6 km/h
Nordwestlich
0mm
10 %
72%
Kochi

Kochi liegt im Land Indien im Süden, weshalb hier ein tropisches Klima vorherrscht. Es ist folglich das ganze Jahr über sehr heiß, dafür wird es in den Nächten etwas frischer als in anderen Teilen des Landes. Weiterhin ist Kochi im Süden durch eine lange Regenzeit, bedingt durch den Monsun, gekennzeichnet. Regenzeit ist zwischen März und Dezember, weshalb sich für eine Reise eigentlich nur die Monate Januar und Februar empfehlen.

Wie der Klimatabelle zu entnehmen ist, bewegen sich die Temperaturen dann in einem Durchschnitt von 27 Grad Celsius. Die heißeste Phase des Jahres ist im Süden der Spätfrühling beziehungsweise Frühsommer – dann ist mit rund 31 Grad Celsius zu rechnen. Sonnenstunden gibt es während der Regenzeit nicht, Niederschlag dafür umso mehr. Die jeweiligen Werte in mm können der Klimatabelle entnommen werden. Eine direkte Unterscheidung der Jahreszeit, hinsichtlich der Temperaturen, findet also nicht statt. Die Regenfälle bewegen sich in der Jahreszeit Sommer auf einem Hoch – mit etwa 1.700 mm Niederschlag. In dieser Jahreszeit steigt auch die Luftfeuchtigkeit auf einen Wert von über 80 Prozent an.

Beste Reisezeit:

Januar sehr trocken mit nur einem Regentag 28° / 10 So.std. / 84 mm NS / 1 Regentage
Februar besonders viele Sonnenstunden 29° / 12 So.std / 99 mm NS / 0 Regentage

14-Tage Wettervorhersage für Kochi

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
25. Apr
Gewitter mit Regen
32 °C
26 °C
2 km/h
Süd
5mm
60 %
81%
26. Apr
Gewitter mit Regen
33 °C
27 °C
2 km/h
Süd-Südost
4mm
60 %
79%
27. Apr
Wenige Wolken
34 °C
27 °C
2 km/h
Süd-Südost
1mm
25 %
78%
28. Apr
Gewitter mit Regen
35 °C
27 °C
1 km/h
Südöstlich
14mm
80 %
77%
29. Apr
Gewitter mit starkem Regen
34 °C
24 °C
2 km/h
Südöstlich
21mm
90 %
77%
30. Apr
Leichter Regen
29 °C
24 °C
2 km/h
Süd
4mm
55 %
77%
01. Mai
Gewitter mit Regen
31 °C
25 °C
3 km/h
Süd
4mm
55 %
76%
02. Mai
Mäßiger Regen
30 °C
26 °C
2 km/h
Süd
13mm
80 %
81%
03. Mai
Verstreute Wolken
31 °C
26 °C
3 km/h
Südwesten
2mm
35 %
75%
04. Mai
Verstreute Wolken
31 °C
26 °C
3 km/h
Süd-Südost
2mm
40 %
77%
05. Mai
Gewitter mit Regen
32 °C
23 °C
3 km/h
Süd
8mm
70 %
82%
06. Mai
Gewitter mit Regen
32 °C
24 °C
3 km/h
Süd
9mm
75 %
82%
Mumbai

Mumbai liegt an der Westküste von Indien und verfügt daher über ein tropisches Klima. Aufgrund der Nähe zum Meer unterliegen die Temperaturen keinen großen Schwankungen, wie auch nach einem Blick auf die Klimatabelle deutlich wird. Eine klassische Unterscheidung zwischen der Jahreszeit existiert deshalb nicht. Mumbai verfügt fast das gesamte Jahr über Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius, selbst wenn es nicht ganz so heiß ist, pendelt sich die durchschnittliche Temperatur in der Nähe der 30 Grad Celsius ein.

Regenzeit durch den Monsun ist an der Westküste zwischen Juni und Oktober, wobei der Oktober teilweise schon recht trocken ist. Starke Regenfälle treten vor allem im Juni, Juli, August und September auf, weshalb sich diese Monate nicht für eine Reise empfehlen. Sonnenstunden gibt es während dem Monsun quasi gar nicht. Zwischen November und Mai steigen die Temperaturen auf kontinuierlich über 30 Grad Celsius, die Sonnenstunden beziffern sich auf rund 11 bis 12 pro Tag. Aufgrund der Nähe zum Meer, sind selbst die heißen Monate, auch ohne Niederschlag, durch eine recht angenehme Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Wegen der hohen Temperatur ist die Wassertemperatur zudem ganzjährig warm.

Beste Reisezeit:

Januar verhältnismäßig angenehme Temperatur über Nacht 29° / 11 So.std. / 1 mm NS / 0 Regentage
Februar besonders viele Sonnenstunden, sehr trocken 30° / 12 So.std / 4 mm NS / 0 Regentage
März heiß, viel Sonne, keine Regentage 32° / 12 So.std./ 11 mm NS / 0 Regentage
Dezember angenehme Luftfeuchtigkeit, viel Sonne 30° / 12 So.std./ 7 mm NS / 0 Regentage

14-Tage Wettervorhersage für Mumbai

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
25. Apr
Verstreute Wolken
33 °C
29 °C
1 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
70%
26. Apr
Verstreute Wolken
34 °C
28 °C
1 km/h
West
0mm
0 %
68%
27. Apr
Verstreute Wolken
34 °C
28 °C
1 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
69%
28. Apr
Verstreute Wolken
34 °C
28 °C
1 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
69%
29. Apr
Verstreute Wolken
34 °C
28 °C
1 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
70%
30. Apr
Verstreute Wolken
34 °C
29 °C
1 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
70%
01. Mai
Verstreute Wolken
34 °C
29 °C
1 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
69%
02. Mai
Verstreute Wolken
34 °C
28 °C
1 km/h
West
0mm
0 %
70%
03. Mai
Verstreute Wolken
34 °C
28 °C
1 km/h
West
0mm
0 %
70%
04. Mai
Verstreute Wolken
34 °C
28 °C
1 km/h
West
0mm
0 %
70%
05. Mai
Wenige Wolken
32 °C
25 °C
4 km/h
Nordwestlich
0mm
0 %
75%
06. Mai
Klarer Himmel
32 °C
25 °C
5 km/h
Nordwestlich
0mm
0 %
76%
Kalkutta

Kalkutta liegt auf zentraler Höhe im Osten vom Land Indien. Anders als im Süden oder Norden, findet beim Klima eine deutliche Unterscheidung zwischen der aktuellen Jahreszeit statt. Auch starke Regenfälle bleiben, wie die Klimatabelle verrät, weitestgehend aus. Wie auch in anderen Regionen vom Norden, kühlt es über Nacht teilweise spürbar ab, was im Süden nicht der Fall ist. Insgesamt ist das Klima wesentlich milder, immer wieder wird das Wetter aber durch spontane Regenfälle und einige Regentage durchzogen – diese sind aber nicht mit den sintflutartigen Regenfällen in anderen Regionen zu vergleichen.

Im Juni und Juli ist es mit durchschnittlich 26 Grad Celsius sehr warm. Zwischen April und August tritt häufiger Regen auf, so auch vereinzelt im November. Der Winter ist eine klar definierte Jahreszeit in Kalkutta, die Temperaturen können dann auf oder gar unter den Gefrierpunkt fallen. Sonnenstunden gibt es das gesamte Jahr über, besonders viele davon im Juni. Das Klima ist insgesamt subtropisch kontinental, teilweise ist die Region rund um Kalkutta durch Zyklone gefährdet. Sie treten vor allem in der Jahreszeit vom Sommer auf, weshalb sich dieser für eine Reise nicht empfiehlt.

Beste Reisezeit:

September wenige Regentage bei angenehm warmen Temperaturen 26° / 6 So.std. / 268 mm NS / 5Regentage
Oktober wenige Regentage, mäßiger Niederschlag 21° / 5 So.std / 229 mm NS / 5 Regentage

14-Tage Wettervorhersage für Kalkutta

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
25. Apr
Aufgelockert Bewölkt
37 °C
29 °C
2 km/h
Süd
0mm
0 %
72%
26. Apr
Aufgelockert Bewölkt
37 °C
28 °C
2 km/h
Süd
0mm
0 %
73%
27. Apr
Bewölkt
34 °C
27 °C
2 km/h
Süd
0mm
0 %
74%
28. Apr
Gewitter mit starkem Regen
33 °C
26 °C
1 km/h
Süd-Südost
50mm
95 %
73%
29. Apr
Bewölkt
32 °C
24 °C
1 km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
72%
30. Apr
Bewölkt
31 °C
24 °C
1 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
74%
01. Mai
Aufgelockert Bewölkt
32 °C
24 °C
1 km/h
Südöstlich
0mm
0 %
74%
02. Mai
Aufgelockert Bewölkt
32 °C
25 °C
1 km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
74%
03. Mai
Aufgelockert Bewölkt
33 °C
25 °C
1 km/h
Süd
0mm
0 %
76%
04. Mai
Aufgelockert Bewölkt
33 °C
26 °C
1 km/h
Süd
0mm
0 %
76%
05. Mai
Wenige Wolken
36 °C
25 °C
6 km/h
Süd
0mm
0 %
77%
06. Mai
Wenige Wolken
36 °C
25 °C
6 km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
77%
Chennai

Chennai liegt im Süden unmittelbar an der Küste. Es herrscht, wie für den Süden normal, ein tropisches Klima. Wie der Klimatabelle zu entnehmen ist, gibt es durch den Monsun daher teilweise viele Regentage, entsprechend viel Niederschlag und eine klare Regenzeit. Die Regenzeit liegt im Spätsommer, Herbst und Frühwinter. Für eine Reise empfiehlt sich daher die Jahreszeit Frühling besonders gut, aber auch der späte Winter oder der frühe Sommer sind denkbar.

Die Temperaturen sind laut Klimatabelle immer auf einem Mittel von 31 Grad Celsius in der Jahreszeit Sommer und rund 26 Grad Celsius zum Anfang des Jahres angesiedelt. Regentage und Niederschlag sind zwischen Januar und Mai nur sehr selten zu erwarten, die Sonnenstunden befinden sich dafür auf einem Hoch. Wie im Süden nicht ungewohnt, kommt es während der Regenzeit beim Monsun zu viel Niederschlag. Starke Regenfälle sind vor allem im August bis November zu erwarten. Insgesamt sind die Temperaturen auch im Süden aufgrund der Nähe zum Meer sehr konstant. In der Nacht kühlt es nicht so stark ab, wie beispielsweise in Delhi oder allgemein im Norden.

Beste Reisezeit:

Januar sehr warm, kaum Regen 27° / 10 So.std. / 60 mm NS / 2 Regentage
Februar besonders viele Sonnenstunden, sehr trocken 27° / 12 So.std / 39 mm NS / 1 Regentag
März heiß, viel Sonne, keine Regentage 29° / 12 So.std./ 87 mm NS / 0 Regentage
April im Durchschnitt sehr heiß, kaum Regen, viel Sonne 32° / 12 So.std./ 70 mm NS / 1 Regentage

14-Tage Wettervorhersage für Chennai

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
25. Apr
Aufgelockert Bewölkt
36 °C
29 °C
2 km/h
Südöstlich
0mm
0 %
71%
26. Apr
Aufgelockert Bewölkt
36 °C
29 °C
2 km/h
Südöstlich
0mm
20 %
72%
27. Apr
Aufgelockert Bewölkt
35 °C
28 °C
2 km/h
Südöstlich
0mm
20 %
73%
28. Apr
Aufgelockert Bewölkt
35 °C
28 °C
2 km/h
Südöstlich
1mm
15 %
72%
29. Apr
Aufgelockert Bewölkt
34 °C
28 °C
1 km/h
Südöstlich
0mm
20 %
72%
30. Apr
Aufgelockert Bewölkt
35 °C
28 °C
2 km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
73%
01. Mai
Aufgelockert Bewölkt
35 °C
28 °C
2 km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
74%
02. Mai
Aufgelockert Bewölkt
35 °C
28 °C
2 km/h
Süd-Südost
0mm
10 %
73%
03. Mai
Aufgelockert Bewölkt
36 °C
28 °C
2 km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
72%
04. Mai
Aufgelockert Bewölkt
36 °C
29 °C
2 km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
71%
05. Mai
Verstreute Wolken
37 °C
24 °C
6 km/h
Süd
0mm
0 %
66%
06. Mai
Aufgelockert Bewölkt
38 °C
25 °C
6 km/h
Süd
0mm
0 %
63%

 

Reiseziele & Sehenswürdigkeiten in Indien

Das Land Indien hat für seine Touristen viel zu bieten, unabhängig der jeweiligen Region. Wichtig ist, dass die Reise außerhalb der Regenzeit geplant wird, um die vielen Sehenswürdigkeiten tatsächlich in ihrer vollen Pracht genießen zu können. Die Hauptstadt Delhi ist unbedingt einen Besuch wert, so aber auch Mumbai, welche häufig als „heimliche Hauptstadt“ des Landes gehandelt wird.

Im Norden können in Delhi beispielsweise das Rote Fort, India Gate oder das Humayun-Mausoleum besucht werden. Rishikesh besitzt viele Tempel, darunter den Neelkanth Mahadev, Lakshman Jhula oder Tera Manzil. In Mumbai, ebenfalls relativ im Norden gelegen, befinden sich das Gateway of India und die Höhlen von Elephanta. In Kalkutta erwartet Besucher außerhalb der Regenfälle eine spektakuläre Architektur, so beispielsweise das Victoria Memorial oder der Dakshineshwar-Tempel. In Goa befindet sich mit den Dudhsagar-Wasserfällen von Indien ein atemberaubendes Naturschauspiel.

Source: Bildcopyright Flickr CC 2.0: von peterwurst44
Monate: AprilDezemberFebruarJanuarMärzNovemberOktoberSeptember

Kontinente

  • Afrika
  • Asien
  • Australien
  • Europa
  • Mittelamerika
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Reiseempfehlungen
  • Südamerika

Reisezeiten

April August Dezember Februar Januar Juli Juni Mai März November Oktober September

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • Afrika
    • Ägypten
    • Abu Dhabi
    • Botswana
    • Djerba
    • Beste Reisezeit Kenia
    • Jordanien
    • Kapverden
    • La Reunion
    • Madagaskar
    • Beste Reisezeit Marokko
    • Mauritius
    • Namibia
    • Tansania
    • Südafrika
    • Sansibar
    • Seychellen
  • Amerika
    • Nordamerika
      • Belize
      • Costa Rica
      • Kanada
      • Galapagos
      • USA
    • Karibik
      • Aruba
      • Bahamas
      • Curacao
      • Dominikanische Republik
      • Jamaika
      • Kuba
      • St. Lucia
      • Martinique
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Chile
      • Venezuela
      • Peru
  • Asien
    • Bhutan
    • China
    • Dubai
    • Israel
    • Indonesien
      • Bali
      • Lombok
    • Indien
    • Myanmar (Burma)
    • Nepal
    • Philippinen
    • Sri Lanka
    • Singapur
    • Taiwan
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Türkei
    • Thailand
      • Phuket
      • Khao Lak
      • Koh Samui
      • Koh Phangan
      • Langkawi
      • Krabi
    • Japan
      • Tokio
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malediven
  • Australien
    • Australien
    • Fidschi
    • Bora Bora
    • Neuseeland
  • Europa
    • Algarve
    • Andalusien
    • Azoren
    • Barcelona
    • England
      • Cornwall
    • Fuerteventura
    • Kroatien
    • Gardasee
    • Gran Canaria
    • Griechenland
      • Kreta
    • Irland
    • Island
    • Lanzarote
    • Lissabon
    • Madeira
    • Mallorca
    • Malta
    • Norwegen
    • Schottland
    • Sardinien
    • Toskana
    • Teneriffa
    • Zypern