Die tropischen Regenwälder des Amazonasbeckens, für die Brasilien bekannt ist, machen etwa 40 % der Landesfläche aus.
Der Rest fällt auf das brasilianische Bergland, das sich nach Süden hin ausdehnt. Die Ausläufer sind als Zuckerhut zusammen mit dem Corcovado von Rio de Janeiro und seiner Jesusstatue weithin sichtbar. Das Klima reicht von tropisch feucht bis subtropisch gemäßigt im Süden.
Beste Reisezeit nach Brasilien
Aufgrund seiner großen Ausdehnung sind die klimatischen Schwankungen enorm.
Die Küstenregion ist ganzjährig warm, der südliche Winter in Rio de Janeiro hat z.B. milde 23 Grad. Beste Reisezeit für Brasilien und sein südliches Feuchtgebiet Pantanal ist von April bis Ende September. Sein Gegenstück die Amazonasregion lässt sich am besten von Juni bis November bereisen.
12 Tage Wettervorhersage für Brasilien
Datum |
|
|
|
|
Luftfeuchtigkeit |
---|---|---|---|---|---|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Aufgelockert Bewölkt
|
|
|
|
|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
Datum |
|
|
|
|
Luftfeuchtigkeit |
---|---|---|---|---|---|
|
![]() Aufgelockert Bewölkt
|
|
|
|
|
|
![]() Aufgelockert Bewölkt
|
|
|
|
|
|
![]() Aufgelockert Bewölkt
|
|
|
|
|
|
![]() Starker Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Wenige Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Bewölkt
|
|
|
|
|
Klimatabelle für Brasilien(Rio de Janeiro)
Gefühlt wie C | Regentage (Tage) | Sonnenstunden (Std. p. Tag) |
|
---|---|---|---|
Januar | 31 | 23 | 3 |
Februar | 32 | 11 | 7 |
März | 30 | 23 | 3 |
April | 27 | 21 | 5 |
Mai | 25 | 14 | 8 |
Juni | 24 | 8 | 7 |
Juli | 23 | 9 | 5 |
August | 23 | 8 | 7 |
September | 24 | 12 | 6 |
Oktober | 26 | 19 | 3 |
November | 27 | 25 | 5 |
Dezember | 31 | 29 | 3 |
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur max. (°C) | 30 | 29 | 28 | 27 | 25 | 25 | 25 | 25 | 27 | 27 | 27 | 29 |
ø Temperatur (°C) | 27 | 27 | 26 | 25 | 23 | 22 | 22 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
Temperatur min. (°C) | 24 | 25 | 24 | 22 | 21 | 19 | 19 | 19 | 20 | 21 | 22 | 24 |
Gefühlt wie C | 31 | 32 | 30 | 27 | 25 | 24 | 23 | 23 | 24 | 26 | 27 | 31 |
Sonnenstunden (Std. p. Tag) | 3 | 7 | 3 | 5 | 8 | 7 | 5 | 7 | 6 | 3 | 5 | 3 |
Regentage (Tage) | 23 | 11 | 23 | 21 | 14 | 8 | 9 | 8 | 12 | 19 | 25 | 29 |
Luftfeuchtigkeit (%) | 83 | 80 | 84 | 83 | 82 | 82 | 81 | 79 | 79 | 81 | 84 | 84 |
Sehenswürdigkeiten und weitere Informationen zu Brasilien
Eines der grandiosesten Schauspiele dieser Erde bieten ganz sicher die Iguacu-Wasserfälle an der Grenze zu Argentinien. 20 größere und 255 kleinere Fälle bilden zusammen ein Wasserfallsystem, das dem der Niagarafälle um ein vielfaches überlegen ist.
Auch ein Kuriosum hat Brasilien zu bieten: das deutsche Blumenau im Süden mit Fachwerkhäusern und deutschem Brauchtum, das im September in einem Oktoberfest gipfelt.