Beste Reisezeit Peru

Das Pazifikland Peru im westlichen Südamerika wird im Norden von Ecuador und Kolumbien, im Osten von Bolivien und im Süden von Chile eingerahmt. Die Hauptstadt Lima liegt etwa in der Landesmitte.


Klimatisch teilt sich das tropische Peru in drei unterschiedliche Landschaftsräume auf. So sind ca. 60% der Landesfläche mit tropischem Regenwald bedeckt und 28% werden vom Bergland der Anden bestimmt. Der Rest besteht aus Küstenland, das vom nordwärts gerichteten kühlen Humboldtstrom beeinflusst wird.

Beste Reisezeit nach Peru

Während der Trockenzeit des Andenhochlandes von Juni bis August ist die beste Reisezeit für Peru.

Von Ende Dezember bis März lohnt sich der Besuch der Küste, es ist zwar feucht aber sonnig, während es den Rest des Jahres eher feucht bleibt. Die Regenzeit im Landesinneren liegt zwischen Dezember und Mai.


 

12 Tage Wettervorhersage für Peru

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
29. Mai
Bewölkt
23
°C
19 °C
4 km/h
Süd
0mm
20 %
75%
30. Mai
Bewölkt
23
°C
20 °C
4 km/h
Süd
0mm
0 %
75%
31. Mai
Bewölkt
22
°C
20 °C
3 km/h
Süd
0mm
0 %
76%
01. Jun
Bewölkt
22
°C
20 °C
3 km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
77%
02. Jun
Bewölkt
23
°C
20 °C
4 km/h
Süd
0mm
0 %
77%
03. Jun
Bewölkt
23
°C
20 °C
4 km/h
Süd
0mm
0 %
78%
04. Jun
Bewölkt
23
°C
20 °C
4 km/h
Süd
0mm
0 %
79%
Datum
Wetter
Max
Min
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
05. Jun
Bewölkt
22
°C
20 °C
4 km/h
Süd
0mm
0 %
79%
06. Jun
Bewölkt
23
°C
20 °C
4 km/h
Süd
0mm
0 %
79%
07. Jun
Bewölkt
23
°C
20 °C
4 km/h
Süd
0mm
0 %
79%
08. Jun
Bewölkt
22
°C
18 °C
3 km/h
Süd
0mm
0 %
82%
09. Jun
Wenige Wolken
22
°C
18 °C
3 km/h
Süd-südwesten
0mm
20 %
73%
10. Jun
Aufgelockert Bewölkt
22
°C
17 °C
4 km/h
Süd
0mm
0 %
74%
11. Jun
Aufgelockert Bewölkt
21
°C
18 °C
3 km/h
Süd-südwesten
0mm
20 %
75%
12. Jun
Aufgelockert Bewölkt
21
°C
18 °C
3 km/h
Süd
0mm
0 %
76%
13. Jun
Verstreute Wolken
22
°C
18 °C
3 km/h
Süd-südwesten
0mm
20 %
75%

 

Sehenswürdigkeiten und weitere Informationen zu Peru

Peru ist Teilstück des berühmten Panamericana-Highways, der ab der texanisch-mexikanischen Grenze der gesamten Pazifikküste bis nach Buenos Aires im Süden folgt. An der Grenze zu Chile liegt im Süden die trockenste Wüste der Erde – die Atacama und im Andengebiet der Titicacasee. Aus präkolumbianischer Zeit stammen die rätselhaften Nazca-Linien in der Wüste, die erst aus der Luft erkennen lassen, dass es sich vornehmlich um Tierfiguren handelt.

AugustJuliJuni
Kommentare (0)
Kommentar hinzufügen